Schülersprecher der sieben Mittelschulen im Landkreis Kitzingen wählten den Kreisschülersprecher 2024/25
Am 24.10.2024 trafen sich alle Schülersprecher der Mittelschulen aus Stadt und Landkreis Kitzingen in der Mittelschule Kitzingen-Siedlung zur Kreisschülersprecherwahl.
Im ersten Wahlgang setzte sich Muhannad Abdulbaki von der Dr. Paul-Eber-Mittelschule in Kitzingen durch. Zu seinem Stellvertreter wurde Mohammad Rashid von der Dr. Karlheinz Spielmann-Mittelschule Iphofen gewählt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gratulierte Schulrat Florian Viering allen Schülersprechern zu ihrem verantwortungsvollen Amt und erklärte, dass sie schon Gewinner seien, weil sie das Vertrauen ihrer Mitschüler genießen, die Anliegen der Schüler nach außen zu vertreten.
Durch dieses ehrenamtliche Engagement tragen sie entscheidend zu einem demokratischen und verantwortungsvollen Schulleben bei. Die Ausübung dieses Amtes könne gar nicht hoch genug bewertet werden, betonte auch der stellvertretende Landrat Manfred Finster und dankte den Jugendlichen für ihren Einsatz. Um das Verständnis für die Demokratie und deren Schutz zu fördern, sei es wichtig, dass junge Menschen nicht nur an sich selbst, sondern auch an die Anliegen ihrer Mitschüler denken.
Die Jugendlichen legten dar, weshalb sie Kreisschülersprecher werden wollten und beeindruckten dabei durch ihren Weitblick und die Zielstrebigkeit, mit der sie das Schulleben positiv gestalten möchten. Beratungslehrerin Nadine Preissler erklärte den Schülersprechern, welche Aufgaben sie in ihrem verantwortungsvollen Amt erwarten. Sie betonte, dass es notwendig sei, die Anliegen der Schülerschaft hartnäckig und beharrlich zu verfolgen, denn manche Entscheidungen müssten in der Schulfamilie erst langsam reifen. Kreisschülersprecher Muhannad und sein Stellvertreter Mohammad werden im November an zwei Tagen an der Regierung von Unterfranken den Bezirksschülersprecher wählen und spannende Einblicke in demokratische Abläufe erhalten.