• Home
  • Aktuelles
  • Service für Eltern
    • Besondere Förderung
    • Bes. Wetterverhältnisse
    • Betreuungsmöglichkeiten
    • Einschulung
    • Externe Bildungsangebote
    • Ganztagsschule
    • Inklusionsberatung
    • Jugendsozialarbeit
    • Krisen in der Schule
    • Mittlere-Reife-Klassen
    • Praxisklasse
    • Schulische Beratung
    • Übergänge
    • Übertrittsberatung
  • Service für Schulen
    • ASV
    • Datenschutzbeauftragte
    • Externe Serviceangebote
    • Fachberatung
    • Fibs: Fortbildungen KT
    • Inklusion
    • Mebis
    • Medienzentrum
    • Berater digitale Bildung
    • Personalrat
    • Praxisklasse
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • Schulische Beratung
    • Unterstützungssystem
  • Schulverzeichnis
    • Albertshofen
    • Buchbrunn
    • Dettelbach
    • Geiselwind
    • Iphofen
    • Kaltensondheim
    • Kitzingen
    • Kleinlangheim
    • Mainbernheim
    • Mainstockheim
    • Marktbreit
    • Marktsteft
    • Markt Einersheim
    • Martinsheim
    • Prichsenstadt
    • Schwarzach a. Main
    • Sommerach
    • Volkach
    • Wiesentheid
    • Willanzheim
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
  • Service für Eltern
    • Übersicht
    • Besondere Förderung
    • Bes. Wetterverhältnisse
    • Betreuungsmöglichkeiten
    • Einschulung
    • Externe Bildungsangebote
    • Ganztagsschule
    • Inklusionsberatung
    • Jugendsozialarbeit
    • Krisen in der Schule
    • Mittlere-Reife-Klassen
    • Praxisklasse
    • Schulische Beratung
    • Übergänge
    • Übertrittsberatung
  • Service für Schulen
    • Übersicht
    • ASV
    • Datenschutzbeauftragte
    • Externe Serviceangebote
    • Fachberatung
    • Fibs: Fortbildungen KT
    • Inklusion
    • Mebis
    • Medienzentrum
    • Berater digitale Bildung
    • Personalrat
    • Praxisklasse
    • SCHULEWIRTSCHAFT
    • Schulische Beratung
    • Unterstützungssystem
  • Schulverzeichnis
    • Übersicht
    • Albertshofen
    • Buchbrunn
    • Dettelbach
    • Geiselwind
    • Iphofen
    • Kaltensondheim
    • Kitzingen
    • Kleinlangheim
    • Mainbernheim
    • Mainstockheim
    • Marktbreit
    • Marktsteft
    • Markt Einersheim
    • Martinsheim
    • Prichsenstadt
    • Schwarzach a. Main
    • Sommerach
    • Volkach
    • Wiesentheid
    • Willanzheim
  • Kontakt
    • Übersicht
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
15.09.2023

Vereidigung neuer Pädagogen 2023

Der Schulamtsbezirk Kitzingen kann sich im neuen Schuljahr 2023/2024 über insgesamt 16 angehende Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen freuen.

Jubilare 2022, Schulrat und Personalratsvorsitzender
30.09.2022
30.09.2022

Ehrung für 25 Jahre im Schuldienst

Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 vollendeten im Landkreis Kitzingen sieben Lehrkräfte ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 Jahren im Grund- bzw.…

23.09.2022
23.09.2022

Vereidigung angehender Lehrkäfte

Im Schulamtsbezirk Kitzingen treten 15 angehende Lehrkräfte nach ihrem bestandenen Ersten Staatsexamen ihre Stellen an den Grund- und Mittelschulen…

2022-07-18 Schulamt KT Ruhestand
18.07.2022
18.07.2022

Verabschiedung in den Ruhestand

Auf viele Jahre schulischen Lebens und Wirkens blickten am 18.07.2022 sechs Pädagoginnen des Landkreises Kitzingen zurück.

Jubilare 2021
15.09.2021
15.09.2021

Jubilare unter sich - 25 bzw. 40 Jahre im Schuldienst

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten im diesem Schuljahr elf Lehrerinnen ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren.

Vereidigung der Lehramtsanwärter:innen 2021
13.09.2021
13.09.2021

Vereidigung neuer Pädagogen

Der Schulamtsbezirk Kitzingen kann sich im neuen Schuljahr 2021/2022 über insgesamt 18 angehende Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen freuen.

Verabschiedungen 2021
21.07.2021
21.07.2021

Verabschiedung in den Ruhestand

Auf viele Jahre schulischen Lebens und Wirkens, gefüllt mit reichhaltigen Erfahrungen beim Unterrichten und Erziehen mehrerer Schülergenerationen,…

Verabschiedung von Schulamtsdirektor Kurt Krause
02.10.2020
02.10.2020

Verabschiedung von Schulamtsdirektor Kurt Krause

Nach jahrzehntelangem Einsatz im Schuldienst wurde am 30.09.2020 Schulamtsdirektor Kurt Krause in die Freistellung vor seinem gesetzlichen Ruhestand…

LAA Vereidigung 2020
19.09.2020
19.09.2020

Vereidigung neuer Pädagoginnen und Pädagogen

13 angehende Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen des Landkreises wurden einen Tag vor Beginn des neuen Schuljahres für ihren…

12.10.2018
12.10.2018

Vereidigung am Landratsamt

13 angehende Lehrkräfte für die Grund- und Mittelschulen des Landkreises wurden einen Tag vor Beginn des neuen Schuljahres für ihren…

03.03.2018
03.03.2018

Jahrzehnte im Schuldienst

Für 25 Dienstjahre geehrt - 10 Lehrer in den Ruhestand verabschiedet

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendete zum Schulhalbjahr 1 Lehrkraft ihre…

24.12.2017
24.12.2017

Besondere Wetterverhältnisse

Verhalten bei besonderen Wetterverhältnissen (z. B. Schnee oder Überschwemmungen)

09.12.2017
09.12.2017

Jubilare unter sich - 25 bzw. 40 Jahre im Schuldienst

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten im diesem Schuljahr 13 Lehrerinnen und zwei Rektoren ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren.

Anwärterinnen und Anwärter 2017
17.09.2017
17.09.2017

Vereidigung in einer Feierstunde

Einen Tag vor Beginn des neuen Schuljahres wurden 14 angehende Lehrerinnen und Lehrer im Bereich der Grund- und Mittelschulen im Landratsamt Kitzingen…

Jubilare 2017
18.07.2017
18.07.2017

Viele Jahre das Schulleben geprägt

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten in diesem Schuljahr elf Lehrer ihre Jubiläumsdienstzeit von 40 beziehungsweise 25 Jahren. Fünf Lehrer wurden…

31.07.2016
31.07.2016

Geehrt und in die Freiheit von beruflichen Verpflichtungen entlassen

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten 13 Lehrkräfte ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren und 11 Lehrkräfte gehen zum 31.07.2016 in den…

04.11.2015
04.11.2015

Jubilarinnen unter sich - 25 bzw. 40 Jahre im Schuldienst

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten 8 Lehrerinnen und eine Verwaltungsangestellte ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren. In einer Feier…

10.09.2015
10.09.2015

Neue LehramtsanwärterInnen vereidigt

Ein Tag vor Schulbeginn vereidigten Landrätin Tamara Bischof und Schulamtsdirektor Norbert Zwicker in einer kleinen Feierstunde zehn neue…

31.07.2015
31.07.2015

Ewige Ferien ab 2015

Im Schulamtsbezirk Kitzingen vollendeten 11 Lehrkräfte der Grund- und Mittelschulen ihre Jubiläumsdienstzeit von 25 bzw. 40 Jahren und 13 Lehrkräfte…

31.07.2015
31.07.2015

Jubilare 2015

Am Ende des Schuljahres 2014/15 wurden verdiente Kolleginnen und Kollegen geehrt.

09.09.2014
09.09.2014

Weitere Schulpsychologin im Schulamtsbezirk

Zum neuen Schuljahr 2014/15 erhielt der Schulamtsbezirk mit Frau Verena Einwich endlich eine weitere Schulpsychologin, die für folgende Schulen…

27.08.2014
27.08.2014

Endlich „Un-Ruhestand“!

Ende Juli wurden 22 Lehrkräfte des Landkreises in den Ruhestand verabschiedet. Sie hatten als Rektor, Konrektorin, stellvertretende Schulleiterin,…

13.07.2014
13.07.2014

Comenius Regio: Abschlussveranstaltung zum länderübergreifenden Projekt Inklusion

Abschlussveranstaltung zum Comeniusprojekt „Inklusion als personalisiertes Lernen“ mit der Partnerregion Landeck/Tirol am 26. Juni 2014 auf der…

13.07.2014
13.07.2014

Inklusionsberatung am Staatlichen Schulamt im Landkreis Kitzingen

In Kooperation mit dem Landratsamt Kitzingen und dem Staatlichen Schulamt im Landkreis Kitzingen konnte eine schulartunabhängige Beratungsstelle für…

18.03.2014
18.03.2014

Einfach, erklärend, experimentell! - Naturerlebniskoffer übergeben

Mit großer Freude nahm der Leiter des Staatlichen Schulamts, Norbert Zwicker (links), stellvertretend für die Grundschulen im Landkreis Kitzingen, im…

27.02.2014
27.02.2014

Amtseinführung von Kurt Krause

Im Rahmen einer Schulleiterdienstbesprechung am 27. Februar 2014 wurde Herr Schulrat Kurt Krause offiziell in sein Amt eingeführt. Mit im Bild der…

20.02.2014
20.02.2014

Dienstjubiläen 2014

 In einer kleinen Feierstunde erhielten 14 Kolleginnen und Kollegen (3 Rektor/inn/en, 1 Konrektor, 8 Lehrer/innen, 2 Förderlehrerinnen) aus der Hand…

12.12.2013
12.12.2013

Jubilare 2013

Bild der Jubilare 2013:

23.10.2013
23.10.2013

Comenius Regio: 4. Bilaterales Treffen in Landeck (Tirol), 20.10. – 23.10.2013

Arbeitsschwerpunkt:

„Lernstandserhebungen“ als Methode zur Feststellung von individuellen Lernvoraussetzungen

Der Besuch fand an 2 Tagen in der 2012…

15.06.2013
15.06.2013

Comenius Regio: 3. Bilaterales Treffen in Kitzingen, 11.06. – 15.06.2013

Arbeitsschwerpunkt:

Erstellung von „Vignetten“ als Methode in der empirischen Sozialforschung

(Bezirksschulinspektorin Ingrid Handle aus Landeck…

22.03.2013
22.03.2013

Schulrätin Irene Fina wechselt nach München

Die Schulrätin Frau Irene Fina wechselt ab April an den Bayerischen Obersten Rechnungshof nach München.

20.02.2013
20.02.2013

Comenius Regio: 2. Bilaterales Treffen in Landeck (Tirol), Musterwechsel beim Lehren und Lernen

„Gipfeltreffen“ der Comenius-Regio Partner Kitzingen – Landeck

Im Februar 2013 fand bereits das zweite bilaterale Treffen der sechs beteiligten…

07.02.2013
07.02.2013

Kultusminister stellt Leitfaden „Profilbildung inklusive Schule“ vor

PRESSEMITTEILUNG 028/2013 7. Februar 2013

MÜNCHEN. Heute stellte Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle den Leitfaden „Profilbildung inklusive…

21.12.2012
21.12.2012

Comenius Regio: Kitzinger Lehrer in Landeck (MAIN-POST vom 21.12.2012)

Inklusion: Blick über Grenze hinaus

Lehrer aus Landkreis zu Besuch in Tirol

LANDKREIS KITZINGEN (mey) Der gemeinsame Unterricht von behinderten und…

01.12.2012
01.12.2012

Schulamtsdirektorin wechselt an Regierung

Am 1. Dezember 2012 wechselt Frau Amrehn, Schulamtsdirektorin im Staatlichen Schulamt des Landkreises Kitzingen an die Regierung von Unterfranken.

D…

12.11.2012
12.11.2012

Comenius Regio: Erstes deutsch-österreichisches Treffen in Kitzingen

Mit einem Empfang im historischen Sitzungssaal des Kitzinger Rathause begrüßten am Montagabend Landrätin Tamara Bischof und Hofrat Walter Vierrether…

09.11.2012
09.11.2012

25. und 40. Dienstjubiläum

5 oder 40 Jahre Schuldienst haben sie bewältigt. Dazu gratulierte Schulamtsdirektorin Irma Amrehn 25 Lehrern und Lehrerinnen aus dem Schulamtsbezirk.

…
16.10.2012
16.10.2012

Comenius Regio: Arbeitstreffen der regionalen Partner an der Mittelschule Kitzingen-Siedlung

Am 16.10.2012 fand ein Arbeitstreffen der regionalen Teilnehmer des Comenius Regio Projekts Inklusion an der Mittelschule Kitzingen Siedlung statt.…

12.10.2012
12.10.2012

Gemeinsame Herbsttagung 2012 der regionalen Schulentwicklung und dem ZfL Würzburg

All children benefit from cooperation among home, school and community
„Schulen auf dem Weg zur Inklusion - Unterschiede als Bildungschance“

„ALLE…

08.10.2012
08.10.2012

Besondere Lehrerfortbildung auf dem Bauernhof

Erlebnis Bauernhof

Am Montag, 8. Oktober 2012 um 14.30 Uhr fand die Präsentation des Programms „Erlebnis Bauernhof“ auf dem Milchviehbetrieb Scheller…

27.09.2012
27.09.2012

Schönstes Schulfruchtposter Bayerns!

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres erreichte eine erfreuliche Nachricht die Schulleitung der Volksschule Buchbrunn...

1. Preis für Kl. 2A der…

12.09.2012
12.09.2012

Schulstart für den Nachwuchs im Lehrerberuf

Einen Tag vor Beginn des neuen Schuljahres sind 12 angehende Lehrerinnen und Lehrer im Bereich der Grund- und Mittelschulen im Landratsamt Kitzingen…

01.08.2012
01.08.2012

Comenius Regio: Projektstart im Landkreis Kitzingen

Mit einem Empfang durch Landrätin Tamara Bischof startete am 1. August 2012 das Projekt Comenius Regio Inklusion im Landkreis Kitzingen. Mit dabei…

09.07.2012
09.07.2012

Grundschulen St.Hedwig (Kitzingen) und Willanzheim nehmen am Modellversuch "Flexible Grundschule" teil

Die Grundschule St.Hedwig (Kitzingen) und die Grundschule Willanzheim wurden für den Modellversuch "Flexible Grundschule" ausgewählt. Der…

10.06.2012
10.06.2012

SCHULEWIRTSCHAFT: Treffen des Arbeitskreises in der St. Martin-Schule

Informationsveranstaltung des Arbeitskreises in der St. Martin–Schule (Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung): Über 30 Teilnehmer…

01.01.2012
01.01.2012

Comenius Regio - Was ist das?

  • Form: Eine Partnerschaft zwischen Regionen in zwei verschiedenen Staaten

  • Ziel: Die Förderung der europäischen Zusammenarbeit im schulischen…

16.11.2011
16.11.2011

Psychotraumatologie – verletzte Kinderseelen verstehen: Schule – (K)ein sicherer Ort!

Das Grundsatzreferat von Frau Psychotherapeutin Ulrike Reddemann hatte „Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen erkennen, verstehen,…

12.09.2011
12.09.2011

Lehramtsanwärter 2011

Die neuen Lehrer und Lehrerinnen stellen sich vor.

„… und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Vereidigung der Lehramtsanwärter als Beamte auf…

26.05.2011
26.05.2011

Schulen auf dem Weg zur Inklusion - Anmerkungen zur Rolle der Eltern

Inklusion wird seit einigen Jahren als deutsches Pendant zu (engl.) inclusion verwendet. „Im Gegensatz zum Begriff Integration ist der Begriff…

01.02.2010
01.02.2010

Besuch beim Grundschulseminar

Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Grundschullehrer wurden die Anwärterinnen und Anwärter im Seminar, das Frau Anneliese Pollak leitet, von Frau Amrehn…

06.10.2009
06.10.2009

Essen wir richtig gut! Ernährungsbildung in der Grundschule

„Gut und gerne essen“ wurde als Grundlage des wichtigen Themas „Essen und Ernähren“ vereinbart...

20.07.2009
20.07.2009

Der Bedarf an Mittagsbetreuungsplätzen für Kinder steigt

Nach der Schule erst einmal entspannen durch spielen, lesen, sich bewegen oder ausruhen, anschließend essen, Hausaufgaben erledigen oder sich…

20.04.2009
20.04.2009

SCHULEWIRTSCHAFT: Arbeitskreis besucht Innopark Kitzingen

Im Rahmen des Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Kitzingen treffen sich regelmäßig Vertreter aus Schule und Wirtschaft, um sich über aktuelle wirtschafts-…

Nach oben
Inhalte

  • Aktuelles
  • Service für Eltern
  • Service für Schulen
  • Schulverzeichnis
Service

  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Datentransparenz
  • Impressum

Kontakt >>

Staatliches Schulamt
im Landkreis Kitzingen
Alte Poststraße 8
97318 Kitzingen
Tel. +49 (9321) 928-1802
Fax +49 (9321) 928-1899
E-Mail schulamt@kitzingen.de